Eine gut erhaltene Borgward Isabella kann man im Oldtimer-Handel für unter 10.000 € kaufen. Mit den Borgward Ersatzteilen wird es dann allerdings schwierig. Denn obwohl damals über 200.000 Borgward Fahrzeuge vom Band gerollt sind, ist die Suche nach brauchbaren Karosserieteilen, … Weiterlesen →
In der Automobilgeschichte hat der von Carl Benz entwickelte und gebaute Benz Patent-Motorwagen Nummer 1 eine exponierte Stellung. Das zwischen 1885–1886 konstruierte Automobil wird durch einen Einzylinder-Viertaktmotor angetrieben. Der Hinterradantrieb des Patent-Motorwagens befindet sich direkt hinter der zweisitzigen Sitzbank aus … Weiterlesen →
Der VW-Bus, das deutsche Kultauto wird 60 Jahre. 1950 begann der Volkswagen-Konzern mit der Serienfertigung des als T1 benannten ersten VW-Busses. Aktuell ist der VW-Bus bei der Typenbezeichnung T5 angelangt. Der von seinen vielen Fans und Autoliebhabern auch als Bulli … Weiterlesen →
In der deutschen Autohistorie belegt die Automodell Serie Opel Kadett ganz klar einen Platz auf den vorderen Rängen. Besonders die Baureihe Opel Kadett B, die von 1965-1973 in den Opelwerken produziert wurde, avancierte schon früh zum Kultauto.
22. September 2009
von Scheibenwischer Kommentare deaktiviert für Oldtimer auf der IAA
Das Who is Who der Automobilbranche trifft sich wie jedes Jahr in Frankfurt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung. Vom 19.09. bis zum 27.09.2009 sind die Tore der 63. IAA für das breite Publikum geöffnet. Die Automobilhersteller präsentieren ihre neuesten Fahrzeuge für … Weiterlesen →